Ziel der Ausbildung ist die Einsatzfähigkeit des Rettungshundeteams und des Helfers, einen zuverlässig arbeitenden Hund der Personen anzeigt und einen Hundeführer und Helfer, der seine fachspezifischen Fähigkeiten im Einsatzfall anwenden kann.
Für einen verlässlich arbeitenden Rettungshund wird eine stabile Basis an Hund-Mensch-Beziehung benötigt. Die innere Motivation des Hundes für diese Arbeit zu wecken und zu fördern ist unser Ziel.
Der Hundeführer bildet seinen Hund unter Anleitung und der Mithilfe des Ausbildungsteams je nach Sparte in Anzeigeverhalten, Gehorsam, Sozial-verhalten, Geländegängigkeit und Gerätearbeit aus. Eine zielorientierte Führung (auch im Alltag) des Hundes sind notwendig, um einen zuverlässig arbeitenden Hund zu erhalten.
Die Ausbildung ist zeitintensiv und beträgt je nach Veranlagung von Hund und Hundeführer etwa 2 - 3 Jahre. Es müssen im Verlauf verschiedene Prüfungen absolviert werden (siehe Prüfungen). Die Ausbildung an sich ist kostenfrei. Es besteht kein Recht auf Ausbildung.
Es finden regelmäßig Ausbildungen mit anderen Staffeln und Fortbildungen mit dem Bezirks- bzw. Landesverband statt.
Neben der Hundearbeit nehmen Hundeführer und Helfer auch an folgenden Lehrgängen teil:
Grundausbildung im Fachdienst Rettungshunde (Quelle: BRK Helferausbildung in den Bereitschaften, Stand 27.03.2010, gem. Prüfungsordnung, DRK- Ausführungsbestimmungen zur gem. Prüfungsordnung, Ausbildungsordnung Fachdienst Rettungshunde)
- Rotkreuz-Einführungsseminar
- Erste Hilfe Kurs
- Sanitätsdienstausbildung, Psychische Belastung
- Grundausbildung Betreuungsdienst
- Einweisung Karte und Orientierung, GPS
- Standortausbildung: Umgang mit dem Material, Unfallverhütung (Sicherheit im Einsatz)
- BOS Sprechfunk
- Gesetzliche Grundlagen und Verschwiegenheitspflicht
- Organisation und Struktur des Fachdienstes Rettungshunde, Führung
- Kynologie
- Erste Hilfe am Hund
- Einsatztaktik Flächensuche und optional Einsatztaktik Mantrailing, Trümmersuche, Wassersuche
- Trümmerkunde (für Trümmersuche)
- Verhaltensgrundsätze bei Transporten