
Ansprechpartnerin
Frau
Brigit Tichatschke
Tel: 08821 - 6036-140
ausbildung@kvgarmisch.brk.de
Falkenstr. 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Hilfe für Angehörige und Betroffene von Demenz

Ausbildung und Arbeit als Demenzhelfer
Etwa 1,5 Millionen Menschen sind in Deutschland an Demenz erkrankt. Da die Bevölkerung stetig älter wird, steigt auch die Zahl der Betroffenen stark an. Für sie und ihre Angehörigen ändert sich der Alltag mit dem Fortschreiten der Krankheit meist einschneidend. Demenzerkrankte benötigen oft eine Rund-um-die Uhr-Betreuung, die charakterlichen Veränderungen, die mit der Erkrankung einher gehen, belasten auch die Angehörigen in hohem Maße. § 45 SGB XI sieht vor, dass Angehörige und Interessierte in Kursen fachlich so ausgebildet werden, dass die Betreuung der Betroffenen erleichtert und verbessert wird und pflegebedingte körperliche und psychische Belastungen minimiert werden.
In der Ausbildung lernen Sie u.a.:
- Ursachen, Verlauf und Therapie von altersbedingten psychiatrischen Erkrankungen
- Umgang mit Demenzerkrankten (Kommunikationskonzepte, Ausdrucksformen, Umgang mit Angst, Wut und Aggression)
- Bewältigungsstrategien (Biografiearbeit, adäquate Beschäftigung)
- Unterstützung im Alltag (Spazierengehen, Essen, Trinken, Anziehen, Sicherheit, Umgang mit Hilfsmitteln)
- Rahmenbedingungen der ehrenamtlichen Tätigkeit als Demenzhelfer (Schweigepflicht, Haftung, Versicherung, etc.)
- Hilfe und Motivation der Angehörige
Die Ausbildung umfasst 40 Stunden. Die Schulungen werden von ausgebildeten Pflegefachkräften mit einschlägiger Berufserfahrung durchgeführt. Neben der theoretischen Ausbildung werden auch praktische Kenntnisse vermittelt.
Als Demenzhelfer vermitteln wir Sie an Betroffene und Angehörige, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind. Rotkreuz-Demenzhelfer sind während ihrer Tätigkeit versichert und erhalten im Rahmen der Ehrenamtspauschale eine Vergütung von 10,00 € für jede geleistete Arbeitsstunde. Demenzhelfer sollten zwischen 2 und maximal 5 Stunden pro Woche arbeiten. Die Gruppe der Rotkreuzhelfer wird fachlich beraten von einer erfahrenen Pflegefachkraft.
Bei Interesse an einer Ausbildung und ehrenamtlichen Mitarbeit als Demenzhelfer (m/w/*) wenden Sie sich bitte an
Birgit Tichatschke
Tel.: 08821-6036-140
tichatschke@kvgarmisch.brk.de
Kurse & Termine
Kurse zur Gesundheit bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
10 Termine
Mo. 25.09.2023 18:00 - 21:15 Uhr bis
Do. 26.10.2023 18:00 - 21:15 Uhr
Demenzhelfer-Schulung82467 Garmisch-Partenkirchen, Falkenstraße 9 - Link zur Karte
125,00 € , 12 Plätze vorhanden - anmelden