You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wie Sie uns erreichen:
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie telefonisch erreichbar:
Montag,
8:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag,
8:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch,
8:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag,
8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag,
8:00 bis 12:00 Uhr
Bei medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die 112.
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Beim Luftgewehrschießen der Bereitschaften im BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen belegte unsere Mannschaft den 1. Platz.
Am Samstag dem 12. Mai 2018 fand in Oberau die Meisterschaften der…
Landrat Anton Speer und Rotes Kreuz ehren 23 Mitglieder und 16 Blutspender für ihr Engagement. Besondere Auszeichnung für Hubert Märkl.
Ohne seine ehrenamtlichen Helfer könnte das Rote Kreuz seine…
Die beiden BRK-Sanitäter Frank Bauer und Toni Koch aus der Rettungswache in Murnau haben am frühen Morgen des Gründonnerstags im Rettungswagen einem Baby auf die Welt geholfen. Auf der Standspur der…
Was tun bei einer akuten Belastungsreaktion
Eine akute Belastungsreaktion - oft fälschlicherweise auch als Schock bezeichnet - wird durch Erschrecken, Angst oder starke Schmerzen ausgelöst. Anzeichen…
Was tun bei Verätzungen
Verätzungen entstehen durch den Kontakt mit Säuren oder Laugen, es kommt zu lokalen Verletzungen ähnlich Verbrennungen, in der Folge sind auch Schock und Atemstillstand…
Was tun bei einem Kreislaufstillstand?
Bei Personen mit Kreislaufstillstand (keine Atmung, keine Reaktion auf Ansprache und Schütteln) beginnen Sie möglichst sofort mit der Herzdruckmassage. Pressen…
Was tun nach der Einnahme giftiger Substanzen?
Anzeichen für eine Vergiftung sind z.B. Bauchweh, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel. Führen Sie kein Erbrechen herbei. Übergibt sich der Betroffene…
Was tun bei einem Herzinfarkt?
Typische Anzeichen für einen Herzinfarkt sind Schmerzen, die in den linken Arm ausstrahlen, kalter Schweiß, Luftnot, Angst, bei Frauen auch oft Rücken- und…
Am 24. März 2018 fand im Murnauer Kultur- und Tagungszentrum die erste Soziale Messe statt. Wir waren ebenfalls mit vertreten.
Die BRK Bereitschaft Murnau war ebenfalls auf der Sozialen Messe im…
Am 17.03.2018 wurde die SEG-Murnau zu einem Brand nach Moosrain alarmiert.
Während es sich die Bürgerinnen und Bürger in Murnau am Samstag Abend gemütlich machten, wurden unsere Helferinnen und Helfer…