Suche

Wie Sie uns erreichen:

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie telefonisch erreichbar:

Montag,

8:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag,

8:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch,

8:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag,

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag,

8:00 bis 12:00 Uhr

Bei medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die 112.

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

422 Treffer:
Suchergebnisse 351 bis 360 von 422
  • Ernstfalltest glänzend bestanden!

    Erstmals mussten wir unser Notstromaggregat im Kreisverband im Ernstfall einsetzen. Der Praxistest lief perfekt! Heute Vormittag gegen 11:00 Uhr gingen die Lichter aus. In Partenkirchen gab es einen…

  • Folge 10: Keine Angst vor dem Defi

    Was tun bei einem Atem-Kreislaufstillstand? Bei einem Atem-Kreislaufstillstand - häufig nach einem Herzinfarkt - zählt jede Minute. Beginnen Sie sofort mit der Wiederbelebung (Herzdruckmassage).…

  • Folge 9: Nasenbluten

    Was tun bei Nasenbluten? Nasenbluten kann bei Kindern öfter vorkommen, ist aber meist harmlos. Neigen Sie den Kopf des Patienten leicht nach vorne damit das Blut abfließen kann. Kopf nicht…

  • Tipp 8: Unfall auf der Piste

    Was tun bei einem Unfall auf der Skipiste? Bei einem Sturz auf der Piste, die Unfallstelle möglichst schnell verlassen. Ist dies nicht möglich, die Unfallstelle sichern. Besonders wenn der Unfallort…

  • Blutspenden am Aschermittwoch

    Welchen Sinn machen Blutspenden am Aschermittwoch? Diese Frage stellte der Kolumnist Hansmartl im Garmischer Tagblatt an das Rote Kreuz. Hier die Antwort des Kreisgeschäftsführers Klemens…

  • Tipp 7: Alkoholvergiftung

    Was tun bei einer Alkoholvergiftung Typische Symptome einer Alkoholvergiftung sind Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, bis hin zur Bewusstlosigkeit. Ein Glas Wasser kann einem Patienten…

Suchergebnisse 351 bis 360 von 422
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende