You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wie Sie uns erreichen:
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie telefonisch erreichbar:
Montag,
8:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag,
8:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch,
8:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag,
8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag,
8:00 bis 12:00 Uhr
Bei medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die 112.
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Was tun, wenn jemand zu Ertrinken droht?
Beobachten Sie wie jemand ertrinkt, etwa weil er mit hektischen Bewegungen auf sich aufmerksam macht, dann setzen Sie umgehend einen Notruf ab. Befindet sich…
Was tun, bei einem Notfall im Wasser?
Schwimmen Sie weite Strecken nicht alleine oder nehmen Sie eine geeignete Schwimmhilfe mit. Bewahren Sie immer die Ruhe, etwa wenn Sie beim Schwimmen ein Krampf…
Was tun bei einer Schürfwunde?
Schürfwunden sollten zügig versorgt werden, um Entzündungen zu vermeiden. Berühren Sie die Wunde möglichst nicht und verzichten Sie auf Puder oder Salben. Bei kleineren…
Was tun, wenn einen Blitz und Donner überraschen?
Gewitter treten im Alpenraum häufig ab dem Nachmittag auf. Beim Baden und Wandern sollte man unbedingt auf einen Wetterwechsel achten. Verlassen Sie…
Was tun bei einem Hitzschlag?
Bei einem Hitzschlag kann die Körpertemperatur wie bei Fieber auf über 40 Grad steigen. Dieser Wärmestau kann lebensgefährlich sein, deshalb bei schwül-warmen Wetter und…
Was tun bei hohem Flüssigkeitsverlust?
Die Austrocknung durch Flüssigkeitsverlust in den Körperzellen ist eine häufige Ursache für eine ärztliche Behandlung. Ursache ist oft zu geringe…
Was tun, wen man viel zu lange in der Sonne gebadet hat?
Zuviel Sonne auf Kopf und Nacken, kann einen Sonnenstich auslösen. Ursache ist eine Überwärmung des Gehirns mit Entzündungsreaktionen in…
Was tun, wenn man zu lange in der Sonne gebadet hat?
Sonnenbrände sind Gift für die Haut und können als Spätfolge zu Hautkrebs führen. Deshalb schützen Sie sich und vor allem Kinder im Sommer…
Was tun, wenn man sich verbrannt hat?
Die Grillsaison läuft auf vollen Touren und damit häufen sich leider auch wieder die Unfälle mit Verbrennungen. Kühlen sie nur kleinflächige (handtellergroß)…
Was tun, wenn eine Zecke in der Haut steckt?
Insektenstiche schmerzen zwar und jucken anschließend, sind aber nicht gefährlich, solange keine Allergie besteht. Kühlen Sie Insektenstiche mit feuchten…