Die Gesundheitsvorsorge ist vor allem ein regionales Thema. Denn Gesundheit heißt maßgeblich auch Zugang zu entsprechender Infrastruktur wie Krankenhäusern, Ärzten, Therapieeinrichtungen und Pflege. Doch unter dem enormen Kostendruck werden immer mehr Angebote zentralisiert. Geburtsabteilungen werden geschlossen, ganze Klinken verlagert, niedergelassene Ärzte finden keinen Nachfolger. Eine enorme Herausforderung für Politik und Wirtschaft. Nur gemeinsam kann etwa die Versorgung mit Haus- und Fachärzten sicher gestellt werden oder Dienstleistungen für eine älter werdende Gesellschaft. Die langjährige bayerische Sozial- und Gesundheitsministerin und ehem. Präsidentin des Bayerischen Landtages ist ein Urgestein der bayerischen Sozialpolitik und das soziale Gewissen ihrer Partei. Als Präsidentin von Health Care Bayern fördert sie die Vernetzung bayerischer Akteure im Gesundheitswesen. Das Konzept der bayerischen Gesundheitsregionen wurde von der Organisation maßgeblich entwickelt.