Das Murnau Werdenfelser Rind ist zur Ikone einer nachhaltigen, bäuerlich geprägten Landwirtschaft geworden. Vom Aussterben bedroht wurde der Genpool der Rasse vom Tierarzt Rupert Ebner mit der Unterstützung vieler Mitstreiter gerettet. Heute bietet das Murnau-Werdenfelser Rind neue Perspektiven für eine nachhaltige Landwirtschaft. Das Fleisch des Zweinutzungsrindes gilt als echte Delikatesse, die Milch enthält seltene Eiweiße, die sie zur Ernährung besonders wertvoll macht. Doch die einheimische, kleinbäuerlich strukturierte Landwirtschaft bietet weit mehr, als Rindfleisch und Milch. Seltene Bergschafe, freilaufende Hühner könnten die Grundlage einer besseren Ernährung sein und Basis einer qualitätsorientierten Gastronomie. Welche Rolle spielt eine nachhaltige Landwirtschaft für eine gesundheitsorientierte Ernährung und warum gehört ein umfassendes Verständnis von Gesundheit zur Basis erfolgreicher Gesundheitspolitik. Warum ist eine gesunde Ernährung Basis einer funktionierenden Prävention und welchen Stellenwert hat Prävention in unserer Gesundheitspolitik?.