15. November 2019 im Kursaal Bad Kohlgrub

Mehr Moor - Die Zukunft des Bädertourismus

Lange Zeit standen die Namen von Kurorten synonym für eine besonders gesunde Umgebung. Ein kurzes „Bad“ vor dem Ortsnamen adelte diesen zu einer Quelle der Gesundheit. Doch mit dem Niedergang des Bädertourismus in Deutschland schwand auch das Bewusstsein für die besondere Bedeutung des Kurbades. Und es sanken die Übernachtungszahlen. Heute haben wir ein deutlich breiteres Verständnis von Gesundheitstourismus und die Heilbäder versuchen sich mit neuen Angeboten neue Zielgruppen zu erschließen. Dabei spielt auch das traditionelle Angebot der Heilbäder eine besondere Rolle spielen. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gibt es mit Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien zwei Heilbäder. Ihren Status verdanken Sie der Heilkraft des Moores. Gelenkerkrankungen, hormonelle Störungen, Osteoporose aber auch psychische und psychosomatische Leiden lassen sich mit einer Anwendung aus Bergkiefern Hochmoor  therapieren. Wie kann ein Konzept der Zukunft zwischen Moor und Wellness im Voralpenland aussehen? Und was braucht man, um es erfolgreich umzusetzen?

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende