Klaus Bös leitete von 1998 bis 2012 das Institut für Sport- und Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie. In seiner Heimatgemeinde Bad Schönborn untersucht er alle fünf Jahre den Fitnesszustand der BewohnerInnen. Dies ist die größte Langzeitstudie in Europa, die Aufschluss darüber gibt wie Fitness und Ernährung Alter und Gesundheit beeinflussen. Auf Basis dieser Erkenntnisse habe Bös und Kollegen den European Fitness Badge entwickelt. Um die Bevölkerung in Deutschland in Bewegung zu bringen, hat Klaus Bös das Walking populär gemacht und zahlreiche Bücher über den sanften Bewegungssport verfasst. Für seine wissenschaftliche Arbeit und sein lebenslanges Streben Forschungsergebnisse auch für die Bevölkerung nutzbar zu machen, hat Prof. Bös zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Carl Diem Plakette des Deutschen Olympischen Sportbundes und gleich zwei Mal den Deutschen Präventionspreis der Bertelsmann-Stiftung und des Bundesministeriums für Gesundheit .