Kritische Infrastruktur

Derzeit wird viel darüber spekuliert, ob und wie sich die Energiekrise auf uns auswirken könnte. Was passiert zum Beispiel bei einem längeren Blackout – also kompletten Stromausfall – im Landkreis? Wir glauben, dass die Risiken nicht überbetont werden sollten, aber wir wollen auch vorbereitet sein. Deshalb überprüft ein Arbeitskreis aus Haupt- und Ehrenamt unter Leitung von Andi Geuther derzeit unsere Prozesse und Infrastruktur. Wo sind wir verletzlich, wie können wir im Falle eines Falles reagieren. Die Ergebnisse werden wir auch über die Kreisleitungen der Gemeinschaften kommunizieren, denn im Falle eines Falles sind wir auf die Unterstützung durch unsere aktiven Ehrenamtlichen sicherlich angewiesen. Um zum Beispiel auch im Ernstfall für die Menschen da sein zu können, die auf unsere Unterstützung vertrauen. Wie etwa unsere Hausnotrufkunden. Sicherlich würden aber auch neue Aufgaben vor Ort auf uns zukommen, auf die wir bestmöglich vorbereitet sein wollen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende