Nach 8 Jahren hat Claudia Löffler, unsere langjährige Buchhalterin den Kreisverband in Richtung Landesgeschäftsstelle verlassen. Dort warten auf sie neue Herausforderungen. Neben ihrem beruflichen Engagement hat Claudia sich auch in vielen Bereich ehrenamtlich ins Rote Kreuz eingebracht. Sei es im Hintergrunddienst des Hausnotrufes oder bei der Unterstützung von Menschen im Alltag. Wir wünschen ihr alles Gute auf ihrem weiteren beruflichen Werdegang im Roten Kreuz.
An ihrer Stelle verantwortet seit dem 15. September Sandra Mayr die Buchhaltung des Kreisverbandes. Sandra Mayr kommt aus Wallgau und ist Mitglied bei der Wasserwacht Krün-Wallgau. Bei künftigen Fragen zu Buchungen, Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Gemeinschaftskonten wendet Euch an sie per Mail unter mayr(at)kvgarmisch.brk(dot)de oder telefonisch unter 08821-94321-0. Frau Mayr wird in der Buchhaltung weiterhin durch Frau Desislava Sotirova unterstützt, die bereits seit dem 1. Mai 2022 halbtags bei uns tätig ist.
Am 31.8. hätte Johannes Vogt planmäßig seinen letzten Arbeitstag im Kreisverband gehabt. Seit Jahresbeginn hat er sich um die Unterstützung der Organisation des G7-Gipfels hauptamtlich gekümmert. Und weil er diese Aufgabe so gut erledigt hat, wollten wir uns gar nicht von ihm trennen. Ab dem 1.9. verantwortet Johannes nun im Kreisverband die Abteilung Ehrenamt und Ausbildung und unterstützt uns damit auch in Zukunft tatkräftig. Birgit Tichatschke und Claudia Kopp sind weiterhin in ihren Bereichen verantwortlich tätig. Ihr erreicht Johannes unter der vielen bereits bekannten Mail vogt(at)kvgarmisch.brk(dot)de oder telefonisch unter 08821-94321-290.
Mit Siegfried Hammer begrüßen wir zudem den neuen Leiter unseres künftigen Seniorenheimes in unseren Reihen. Mehr dazu lest Ihr hier.
Eine Reihe von KollegInnen unterstützen uns neu im Fahrdienst, bei EssenDahoam, als SchulbegleiterInnen oder in den Offenen Ganztagsschulen. Euch Alle sagen wir ebenfalls an dieser Stelle ganz herzlich Grüß Gott im BRK Kreisverband.