Meldung

· ErsteHilfeTipps

Folge 24: Insektenstiche

Was tun, wenn eine Biene oder Wespe zugestochen hat?

Insektenstiche schmerzen zwar und jucken anschließend, sind aber nicht gefährlich, solange keine Allergie besteht. Kühlen Sie Insektenstiche mit feuchten Tüchern oder eingewickelten Eisbeuteln. Bei Insektenstichen im Mund-Rachenraum  kann es zu Schwellungen und Atemproblemen kommen. Solange der Betroffene schlucken kann, helfen Eis oder kalte Getränke.  Bei schweren allergischen Reaktionen treten oft Hautausschlag, Atemnot, Schwindel und Herzklopfen auf. Dies können Vorzeichen eines lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schocks sein. Sofort Notruf absetzen, bei Atemstillstand mit Wiederbelebung beginnen. Allergiker haben oft auch ein Notfallset mit Medikamenten.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende