Kathastrophenschutz

In der Richtlinie für den Sanitäts- und Betreuungsdienst des Katastrophenschutzes der Hilfsorganisationen in Bayern gem. Beschluss der Landesbereitschaftsleitung vom 13.03.2009 wird die Zusammensetzung einzelner Einheiten in Bayern geregelt.

Eine Schnell- Einsatz- Gruppe Behandlung besteht demnach aus einem Gerätewagen Sanität 25 und einem Manschaftstransportwagen. Die Personelle Besetzung setzt sich zusammen aus einem SEG Führer, einem Truppführer und 8 Helfern.

Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen kommen durch die Talschaften für eine SEG Behandlungseinheit deutlich zu lange Anfahrtszeiten zu stande. Daher wird die SEG Behandlung zusätzlich durch sog. Hilfstellen ergänzt. Eine Hilfstelle besteht aus einem Geräteanhänger Behandlung 10 (für 10 Patienten) sowie 10 Einsatzkräfte für die Behandlung in der Patientenablage. 

Eine dieser Geräteanhänger ist bei der Bereitschaft Garmisch stationiert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende