Hintergrund Rettungsdienst

Der ehrenamtliche Hintergrund-Rettungdienst der Bereitschaft Garmisch unterstützt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst wenn dieser ausgelastet ist oder es zu größeren Einsatzlagen kommt mit einem Rettungswagen.
Dieser Zusatzdienst wird von der Integrierten Leitstelle Oberland als frei disponierbarer Rettungswagen eingesetzt und leistet dadurch seinen Anteil für die Sicherheit der  Garmisch er Bürger. Dies bedeutet natürlich für die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter, dass sie den gleichen strengen Qualifikationsanforderungen unterliegen wie ihre hauptamtlichen Kollegen, um auch die gleiche Qualität an medizinischer Versorgung erbringen zu können.
Im Falle eines Alarms eilen unsere Helfer von Zuhause oder vom Arbeitsplatz zum Sanitätsdepot um sich auszurüsten und den Rettungswagen "Schwester Helga" zu besetzten.
Der ehrenamtliche Rettungsdienst der Bereitschaft Garmisch versteht sich allerdings auch als eine Einrichtung des Katastrophenschutz. Denn gerade bei aussergewöhnlichen Schadenslagen wird es notwendig, eine große Anzahl von qualifizierten und routinierten Helferinnen und Helfern zum Einsatz bringen zu können.

Unser Sanitätsdepot

Unser Sanitätsdepot befindet sich in der Promenadestraße 13 im Ortsteil Garmisch.
Zentral gelegen ist es unser Anlaufpunkt bei jedem Alarm. Auch Ausbildungs- u. Kameradschaftsabende finden hier statt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende