Über 2.200 Ehrenamtliche bilden das Rückgrat des Roten Kreuz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Sie retten Leben als "Helfer vor Ort", impfen und testen Bürgerinnen und Bürger gegen und auf SARS-CoV-2, sortieren Kleidung, verpflegen Menschen in Not, suchen Vermisste, fahren im Rettungsdienst oder helfen Menschen mit Demenz. Sie sind bei Hochwasser und Katastrophen zur Stelle, retten Ertrinkende und Menschen in Bergnot. Mach auch Du mit und werde Teil eines engagierten Teams von Ehrenamtlichen. In den Rotkreuz-Bereitschaften, in Bergwacht, Wasserwacht oder im Jugendrotkreuz. Oder engagiere Dich mit anderen Ehrenamtlichen beim Einsatz in einem unserer Projekte für eine solidarische Gesellschaft.
Hier stellen wir Ihnen einige unserer vielen Ehrenamtlichen vor. In kurzen Porträts mit ihren aktuellen Aufgaben und Einsatzgebieten. In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen als Teil unserer Ehrenamtsinitiative immer neue und andere Rotkreuz-Ehrenamtliche aus dem Landkreis vor. So lernen Sie unser Rotes Kreuz und seine vielfältigen Möglichkeiten für sinnvolles Engagement kennen. Wenn Sie sich selbst für eine Tätigkeit bei uns interessieren, dann kontaktieren Sie doch einfach Claudia Kopp in unserer Servicestelle Ehrenamt. Tel.: 08821-94321-14 Mail: kopp(at)kvgarmisch.brk.de